Dr. Michael Schmidt-Salomon, Trier

Die Banalität von Gut und Böse

Das Phänomen des Übels aus weltlicher Sicht

 

Die mitunter verzweifelten Versuche der Theologen, die Existenz eines allmächtigen und allgütigen Gottes angesichts der Allgegenwart des Übels zu rechtfertigen, sind im Laufe der letzten Jahrhunderte immer wieder mit guten Argumenten zurückgewiesen. worden (1) Allerdings: Durch die Widerlegung der theologischen Theodizeeversuche ist selbstverständlich noch lange nicht die Frage beantwortet, wie das Übel in der Welt aus säkularer Sicht heraus zu erklären ist, geschweige denn, dass man wüsste, auf welche Weise der Mensch auf die Erfahrung des Übels reagieren sollte.

Ich werde im Folgenden versuchen, mich dieser Fragestellung mithilfe von acht Thesen anzunähern. Selbstverständlich ist es im Rahmen dieses kurzen Beitrags nicht möglich, das Thema auch nur halbwegs erschöpfend zu behandeln. Die nachfolgenden Anmerkungen haben daher einen bewusst fragmentarischen Charakter. Die mitunter provokativ zugespitzten Thesen sind als Denkanstöße gedacht, die durchaus Widerspruch hervorrufen sollen. Schließlich soll es hier nicht zuletzt auch darum gehen, eine in vielerlei Hinsicht "ketzerische" philosophische Position vorzustellen, die erstens die naturwissenschaftliche Entzauberung der traditionellen humanistischen Illusionen ohne Umschweife akzeptiert, ohne dabei zweitens die wesentlichen ethischen Ziele des Humanismus aus dem Auge zu verlieren. Hauptanliegen dieses Aufsatzes ist es also, das Phänomen des Übels aus der Perspektive eines zeitgemäßen Humanismus darzustellen. (2)

Soweit die Vorbemerkungen. Nun in medias res.

 

1. These: Das Übel ist eine notwendige Begleiterscheinung des Lebens

Die sinnliche Unterscheidung von Wohl und Übel ist konstitutiv für jenes merkwürdige Phänomen, das wir "Leben" nennen. Lebende Systeme zeichnen sich gegenüber nicht lebenden Systemen vor allem dadurch aus, dass sie über ein Gespür für den Bedeutungsunterschied von Wohl und Übel verfügen. Es ist gerade diese merkwürdige Eigenschaft des Lebendigen, diese Sensibilität für die Bedeutung von Wohl und Übel (und diese einfache Differenzwahrnehmung ist die basale die Grundlage jeder Bedeutungszuschreibung!), die dem hoffnungsvollen Projekt der Schaffung "Künstlicher Intelligenz" deutliche Grenzen aufzeigt. (3) (Die allzu optimistischen KI-Konzepte der Vergangenheit basierten auf unzulässig vereinfachten Modellen des menschlichen Gehirns, das eben nicht nur eine kognitive Schaltzentrale ist, sondern vor allem eine emotionale Entscheidungsinstanz (4).)

So wie das Übel treibender Motor des individuellen Lebens ist, so ist es auch die treibende Kraft der Evolution. Die Gattung Homo sapiens beispielsweise verdankt seine Existenz nicht zuletzt den veränderten Umweltbedingungen, die zum Aussterben der Dinosaurier führten. Dass diese widrigen Umweltbedingungen von den Mitgliedern dieser Spezies - so primitiv ihr Bewusstsein auch immer war - als Übel empfunden wurden, ist evident.

Wohin wir in der Natur auch schauen: Selbstzerstörung ist eine ebenso universelle Erscheinung wie Selbstorganisation (5) und es ist durchaus fraglich, ob das Leiden in der Natur den Genuss des Lebens aufzuwiegen vermag. (6)

 

2. These: Menschen sind wie alle Organismen eigennützige Wesen, die als solche keine prinzipiellen Probleme haben, vom Unglück ihrer Artgenossen zu profitieren

Organismen finden sich in ihrer Umwelt zurecht, indem sie Außenreize bzw. innere Zustände nach einem schlichten dualen System kategorisieren: Entweder ist der Reiz angenehm und nützlich oder aber er ist unangenehm und schädlich. Jeder Organismus strebt danach, unangenehme Reize zu vermeiden, um dadurch dem wesentlichen Ziel der biologischen Existenz nicht zu schaden, nämlich der Weitergabe der eigenen Erbinformation. Um sich im Wettkampf um den Fortpflanzungserfolg behaupten zu können, ist es mitunter notwendig, konkurrierenden Artgenossen Schaden zuzufügen oder diesen zumindest billigend in Kauf zu nehmen. Dieses Verhaltensmuster ist selbstverständlich auch beim Menschen zu beobachten. (7)

Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieses Verhaltensmuster in der Evolution des Menschen eine maßgebliche Rolle gespielt hat. Die Entwicklung unseres erstaunlich komplexen Gehirns beispielsweise ist nicht zuletzt auf die Tatsache zurückzuführen, dass diejenigen, die dank ihrer besonders ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten in der Lage waren, andere zu übervorteilen, Intrigen zu spinnen und Seilschaften zu etablieren, deutliche Überlebens- und Fortpflanzungsvorteile hatten. Für die meisten Anthropologen steht fest, dass wir unser überproportional entfaltetes (und auch überproportional Ressourcen verbrauchendes!) Gehirn vor allem diesen sozialen Selektionsdrücken verdanken. Für die primitiven Technologien der Werkzeugherstellung in den ersten Jahrzehntausenden der menschlichen Kulturentwicklung hätte ein weit anspruchloseres Gehirn genügt. (8)

 

3. These: Menschen streiten nicht nur um den Erfolg ihrer Gene, sondern auch um den Erfolg ihrer Meme, was ganz neue Konfliktfelder eröffnet

Wenn ein Selbstmordattentäter sich vor dem Ablauf seiner biologischen Reproduktionsfähigkeit in die Luft sprengt, begeht er eine im biologischen Maßstab sinnlose Tat. Allerdings trägt er auf eine sehr drastische und wirkungsvolle Weise dazu bei, dass die von ihm vertretenen Werte und Ideen in der Welt Gehör finden. Wie Richard Dawkins und Susan Blackmore dargelegt haben, scheinen Menschen großes Interesse zu haben, nicht nur biologische Informationseinheiten (Gene), sondern auch kulturelle Informationseinheiten (Meme, d.h. Worte, Begriffe, Philosophien, Melodien, Bilder etc.) fortzupflanzen. (9) Dabei kann der memetische Eigennutz - wie wir am Beispiel des Selbstmordattentäters sehen - den genetischen durchaus dominieren.

Selbstverständlich kann der Kampf um den Fortpflanzungserfolg der Meme sowohl mit friedlichen als auch mit militanten Mitteln geführt werden. Im Idealfall sollten sich tüchtige Meme freilich in einem herrschaftsfreien Dialog durchsetzen. Allerdings ist dieser Idealfall bekanntlich sehr selten, da es dem Mem des herrschaftsfreien Dialogs bislang nicht in ausreichendem Maß gelungen ist, sich in den Hirnen der Menschen zu verankern.

 

4. These: Es gibt ebenso wenig gute und böse Menschen wie es gute und böse Katzen, Hunde oder Mäuse gibt

Der Grund, warum wir Menschen moralisch bewerten, andere Tierarten jedoch nicht, ist in der falschen anthropologischen Unterstellung von Willensfreiheit begründet. Menschen entscheiden aber nicht frei, sondern auf der Basis unbewusster Verhaltensroutinen des Gehirns. (10) Diese Verhaltensroutinen werden durch Vererbung und Erfahrung, also durch das im Organismus vorhandene Arsenal von verhaltenssteuernden Genen und Memen geprägt.

Zwar können wir das Verhalten von Menschen und Menschengruppen ethisch be- oder gar verurteilen In diesem Fall aber ist es nicht so, dass hier frei sich entscheidende moralische Subjekte über andere frei sich entscheidende Subjekte urteilen. Vielmehr handelt es sich um einen Konflikt einander widersprechender, unbewusst gesteuerter Verhaltensroutinen. Da identische Ursachen (oberhalb der Quantenebene) notwendigerweise identische Folgen haben, kann man keinem Menschen vorwerfen, dass er sich unter spezifischen Bedingungen so und nicht anders verhalten hat. Moralisierende Begriffe wie Schuld und Sühne, Sünde und Buße verlieren in einer Welt, in der Gut und Böse derart entzaubert wurden, ihre Existenzberechtigung. (11)

 

5. These: Der moralisch erhobene Zeigefinger löst keine Probleme, sondern schafft neue. Der Banalität des Übels lässt sich nicht mit Moralpredigten, sondern nur mithilfe konkreter technischer Veränderungen entgegentreten

Der erhobene Zeigefinger macht - kontrafaktisch! - frei sich entscheidende Subjekte für etwaige Verfehlungen verantwortlich. Diese fehlerhafte Zuschreibung subjektiver Verantwortlichkeit trübt beim Adressaten, der sich aus selbstwertdienlichen Gründen als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft verstehen will, den Sinn für die möglicherweise evidente objektive Unverantwortlichkeit seiner Taten. Wir können in der Regel Fehlentwicklungen umso klarer erkennen, je weniger wir für sie persönlich verantwortlich gemacht werden. Die Zuschreibung subjektiver Verantwortlichkeit führt also zu einer geringeren Sensibilität für unsere objektive Verantwortung. (12) Um es mit den Worten des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazareth auszudrücken: Als moralische Subjekte angesprochen, erkennen wir zwar den Splitter im Auge unseres Gegenübers, nicht aber den Balken vor unserem eigenen Auge.

Schon allein aus diesem Grund sollten moralisierende Argumentationsweisen vermieden werden. Stattdessen wäre es sinnvoll, die technischen Rahmenbedingungen herzustellen, die dazu führen, dass die unbewussten Verhaltensroutinen menschlicher Hirne vermehrt von jenen Memen infiziert werden, die ein friedliches Miteinander der Menschen garantieren.

 

6. These: Ein beachtlicher Teil der von Menschen verursachten Übel ließe sich vermeiden, wenn die Menschen es unterlassen würden, sich zur Sicherung ihres Ranges innerhalb der menschlichen Säugetier-Hierarchie auf ein imaginäres Alphamännchen (Gott) zu berufen

Mit dem Jenseits lässt sich - wie bereits Nietzsche wusste - jede Lüge im Diesseits rechtfertigen. Wenn ich meine Argumente durch den Verweis auf vermeintlich höhere Weisheitsquellen absichere, mache ich meine Argumentation - so widersinnig sie auch immer sein mag! - für menschliche Gegenargumente unangreifbar. Es verwundert daher nicht, dass diese unlautere, aber nicht minder erfolgreiche Kommunikationsstrategie in der Geschichte der Menschheit immer wieder angewandt wurde. (13)

Die verheerenden Folgen sind uns wohlbekannt: Die großen Religionen, die die geschilderte Kommunikationsstrategie durch entsprechende Institutionen vervollkommneten, setzten ihre mit jenseitigen Argumenten abgesicherten Machtinteressen häufig ohne Rücksicht auf die Opfer im Diesseits durch. Für die Vision einer friedvolleren Entwicklung der Menschheit wäre daher schon viel gewonnen, wenn künftig verhindert werden könnte, dass die behauptete Nähe zu einem imaginären Alphamännchen (Gott) mit deutlichen Rangvorteilen innerhalb der menschlichen Säugetierhierarchie belohnt würde.

 

7. These: Weitere Übel ließen sich verhindern, wenn als erstrebenswert erachtete Güter gleichmäßiger unter den Menschen verteilt wären

Der Kampf um genetischen und memetischen Fortpflanzungserfolg ist stets verbunden mit dem Kampf um ideelle und materielle Ressourcen. Dabei gilt: Je größer der Graben zwischen den Besitzenden und Besitzlosen auseinanderklafft, desto aggressiver und unerbittlicher wird der Streit um die Ressourcen geführt werden.

Die Herstellung einer höheren Verteilungsgerechtigkeit ist daher nicht nur ein unabdingbares humanitäres Anliegen, sie empfiehlt sich den Besitzenden schon aus reinem Selbsterhaltungsinteresse heraus. Auf Dauer werden selbst die höchsten Mauern nicht verhindern können, dass das gesellschaftlich erzeugte Übel in den gepflegten Gärten der Besitzenden Einzug hält. Eine eigentlich triviale Erkenntnis, die aber dennoch bislang nicht genügend Beachtung gefunden hat.

 

8. These: Da mit einer Umsetzung der Empfehlungen 6 und 7 realistischer Weise innerhalb eines überschaubaren Zeitraums kaum zu rechnen ist, empfiehlt es sich, den mannigfaltigen Übeln der Welt mit "brennender Geduld" und einer ordentlichen Prise Humor zu begegnen

Realistischer Weise kann für die nähere Zukunft weder davon ausgegangen werden, dass der Fluch der religiösen Indoktrination aufgehoben wird, noch damit, dass eine höhere Verteilungsgerechtigkeit hergestellt werden kann. Viel eher ist mit dem Gegenteil zu rechnen: Der religiöse Fundamentalismus breitet sich wie ein Krebsgeschwür über den gesamten Erdball aus (14) und auch die Vermögensunterschiede werden nicht etwas geringer, sondern nehmen immer größere Ausmaße an. (15)

Allerdings wäre es sicherlich der falsche Schluss, würde man angesichts dieser Entwicklungen resignieren. Im Gegenteil! Es ist heute von großer Wichtigkeit, dass die notwendigen globalen wie lokalen Veränderungen immer wieder mit "brennender Geduld" eingefordert werden.

Den Begriff "brennende Geduld" hörte ich das erste Mal in einem Gespräch mit dem Zukunftsforscher Robert Jungk, der in seinem von vielen Höhen und Tiefen geprägten Leben dieses Konzept der brennenden Geduld auf mustergültige Weise verkörpert hat. (16) Der Begriff beschreibt - wie ich finde - auf sehr treffende Weise, mit welchen unbewussten Verhaltensroutinen "ambitionierte Weltverbesserer" ausgestattet sein sollten: Zum einen brauchen sie sehr viel Geduld, um all die unvermeidlichen Rückschläge einstecken zu können, ohne dabei zu resignieren. Zum anderen aber sollte ihr Geduld nicht träge sein, sondern eben brennend, schließlich gilt es, hohe Ziele zu erreichen - und das verlangt schon einiges an Einsatz und Kampfeswillen.

"Brennende Geduld" alleine aber dürfte nicht ausreichen, um der Allgegenwart des Übels zu begegnen - vor allem, wenn man bedenkt, dass selbst in der besten aller denkmöglichen Gesellschaften natürliche Übel nicht gänzlich aufgehoben werden können. Deshalb empfiehlt sich für jeden Menschen (nicht nur für den ambitionierten Weltverbesserer!) eine ordentliche Prise Humor. Der Humor nämlich lässt uns Zustände ertragen, die eigentlich unerträglich sind. Er bewirkt, dass wir uns, unsere Wünsche, Ängste, Hoffnungen, nicht allzu ernst nehmen und verhilft so zu einer Lebenshaltung, die es ermöglicht, selbst dem vermeintlich größten aller Übel, dem Tod, mit der notwendigen Gelassenheit zu begegnen.

Wohl also dem Glücklichen, dessen Gehirn entsprechende Verhaltensroutinen etabliert hat! Allen anderen Hirnen sei geraten, sich vielleicht doch etwas intensiver mit der Aufhebung der Willensfreiheitshypothese und der damit einhergehenden Entzauberung von Gut und Böse zu befassen. Denn ein derart geimpftes Bewusstsein mildert - wie Albert Einstein schrieb - "in wohltuender Weise das leicht lähmend wirkende Verantwortungsgefühl und macht, dass wir uns selbst und die andern nicht gar zu ernst nehmen; es führt zu einer Lebensauffassung, die auch besonders dem Humor sein Recht lässt." (17)

Gequältes Hirn, was willst du mehr?

 

Anmerkungen:

(1) vgl. hierzu beispielsweise Streminger, Gerhard (1992): Gottes Güte und das Übel der Welt, Tübingen. Das einzige, bislang halbwegs nachvollziehbare Argument zur Rechtfertigung Gottes, nämlich die unterstellte moralische Eigenverantwortung von Engeln und Menschen, hat angesichts der neusten Ergebnisse der Neurobiologie dramatisch an Überzeugungskraft verloren (siehe Schmidt-Salomon, Michael (2001): Anatomie des erhobenen Zeigefingers. Wie man Gott entschuldigt und die Menschen an sich bindet

(2) Hierunter verstehe ich eine Denkhaltung, die (im Gegensatz zum traditionellen Humanismus) illusionäre Trugbilder des Menschseins überwindet - ohne daraus die zynische Konsequenz zu ziehen, dass die Hoffnungen auf eine mögliche Besserung der Verhältnisse aufgegeben werden müssen (vgl. hierzu: Schmidt-Salomon, Michael (2000): Die Entzauberung des Menschen. In: Aufklärung und Kritik 1/2000).

(3) Hierauf hat vor allem Joseph Weizenbaum, der große alte Querkopf der Informatik, immer wieder nachdrücklich hingewiesen (siehe beispielsweise das Streitgespräch mit Klaus Haefner in: Weizenbaum/Haefner (1992): Sind Computer die besseren Menschen?.)

(4) vgl. hierzu Damasio, Antonio (1995): Descartes’ Irrtum. Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn.

(5) vgl. Wuketits, Franz M. (1999): Die Selbstzerstörung der Natur. Evolution und die Abgründe des Lebens.

(6) Arthur Schopenhauer kam in seiner Bilanzierung von Leid und Freude in der Welt bekanntlich zu einem deutlich negativen Ergebnis. Deshalb war er auch so empfänglich für das Denksystem Buddhas, der - ähnlich wie Schopenhauer selber - das Leiden zum Dreh- und Angelpunkt seiner Philosophie machte.

(7) vgl. u.a. Wuketits: Franz M (1993).: Verdammt zur Unmoral? Zur Naturgeschichte von Gut und Böse.

(8) vgl. Casimir, Michael (1994): Die Evolution der Kulturfähigkeit. In: Schiefenhövel, Wulf/Vogel, Christian et al (Hrsg.): Vom Affen zum Halbgott: der Weg des Menschen aus der Natur. Stuttgart.

(9) siehe Blackmore, Susan (2000): Die Macht der Meme - oder: Die Evolution von Kultur und Geist. bzw. Dawkins, Richard (1994): Das egoistische Gen.

(10) siehe Roth, Gerhard (1996): Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen. S. 303ff. (vgl. zum folgenden auch meinen Parallelvortrag zum Theodizeeproblem: "Anatomie des erhobenen Zeigefingers. Wie man Gott entschuldigt und die Menschen an sich bindet" (http://www.schmidt-salomon.de/))

(11) Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass in einer prinzipiell moralfreien Gesellschaft keine Haftstrafen verhängt werden könnten. Um die Auftrittswahrscheinlichkeit unerwünschten Verhaltens zu reduzieren, wird es wohl auch unter veränderten Verhältnissen sinnvoll sein, unerwünschtes Verhalten durch Ankündigung von "Kosten" unattraktiv zu machen.

(12) vgl. Schmidt-Salomon, Michael (1999): Erkenntnis aus Engagement. S.290ff.

(13) zur ausführlichen Analyse dieser Kommunikationsstrategie siehe u.a. Schmidt-Salomon (1999), S. 85ff.

(14) In Anbetracht der sehr einseitigen Berichterstattung in den Medien ist nachdrücklich darauf hinzuweisen, dass nicht nur der islamische Fundamentalismus boomt, sondern auch der christliche, jüdische und hinduistische etc.

(15) Dies trifft leider nicht nur im internationalen, sondern auch im nationalen Maßstab zu. In den letzten 30 Jahren hat sich der Abstand zwischen den Armen und den Reichen mehr als verdoppelt. Die 447 Milliardäre dieser Welt besitzen soviel wie ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung. Die Einkommensunterschiede in Frankreich sind heute so groß wie zur Zeit der Französischen Revolution (vgl. Laszlo, Erwin (1998): Das dritte Jahrtausend.)

(16) vgl. die Autobiographie von Robert Jungk (1993): Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft.

(17) Einstein, Albert (o.J.): Wie ich die Welt sehe. In: Einstein, Albert: Mein Weltbild. Gütersloh, S.7.

 

home.gif (20220 Byte)